
Miele wurde im Jahr 1899 von Carl Miele und Reinhard Zinkann gegründet und ist seitdem ein familiengeführtes Unternehmen geblieben. Es handelt sich um eine deutsche Marke, die hochwertige Haushaltsgeräte und gewerbliche Ausstattungen produziert.
Land | Deutschland |
---|---|
Landesflagge | |
Gründungsdatum | 1. Juli 1899 |
Gründer | Carl Miele und Reinhard Zinkann |
Branche | Haushaltsgeräte |
Anzahl der Mitarbeiter | 23.322 (2022) |
Aus welchem Land stammt die Marke Miele?
Miele wurde 1899 von den Familien Miele und Zinkann gegründet und ist eine deutsche Marke.
Wem gehört Miele?
Das Unternehmen Miele wurde von Carl Miele und Reinhard Zinkann gegründet. Ursprünglich unter dem Namen „Meteor“ bekannt, wurde es später nach Carl Miele benannt. Die Eigentumsverhältnisse sind bis heute gleich geblieben: Carl Miele hält 51,1 % und Reinhard Zinkann 48,9 % der Anteile.
Wo werden Miele Produkte hergestellt?
Miele produziert hauptsächlich in Deutschland. Das Unternehmen besitzt 12 Werke innerhalb Deutschlands, in denen fast alle Komponenten selbst hergestellt werden. Zu den Standorten gehören Gütersloh, Lehrte, Oelde, Warendorf (Zentrum für Kunststofftechnologie), Bad Hersfeld, Essen, Sindelfingen und Neuhausen am Rhein. Weitere Produktionsstandorte befinden sich in China, der Schweiz, Österreich (Bürmoos), Rumänien (Brașov) und Tschechien (Unicov).
Wie lange sind Miele Produkte garantiert?
Jedes Miele-Gerät wird so konstruiert, dass es eine Lebensdauer von mindestens 20 Jahren erreicht.