
Kale Kilit ist einer der führenden Schlosshersteller in der Türkei. Das Unternehmen wurde 1953 von Sadık Özgür gegründet. Mit Sitz in Istanbul ist es im Laufe der Zeit zum Marktführer in der türkischen Schlossbranche geworden.
Land | Türkei |
---|---|
Landesflagge | |
Gründungsjahr | 1953 |
Gründer | Sadık Özgür |
Branche | Schlösser und Sicherheitsprodukte |
Mitarbeiterzahl | 1.500+ |
Aus welchem Land stammt die Marke Kale Kilit?
Kale Kilit wurde 1953 von Sadık Özgür gegründet und ist eine türkische Marke.
Wem gehört Kale Kilit?
Kale Kilit wurde 1953 von Sadık Özgür gegründet. Er war der Gründer und erste Eigentümer. Im Laufe der Jahre ist das Unternehmen gewachsen und möglicherweise hat sich die Eigentümerstruktur verändert. Nach dem Tod von Sadık Özgür übernahm seine Familie die Geschäftsführung.
Wo wird Kale Kilit produziert?
Kale Kilit produziert in der Türkei. Der Firmensitz befindet sich in Istanbul. Das Unternehmen betreibt mehrere Produktionsstätten und Vertriebszentren in verschiedenen Regionen der Türkei, vor allem in Istanbul. Kale Kilit ist führend in der türkischen Schloss- und Sicherheitsbranche und stellt seine Produkte nach hohen Qualitätsstandards her.
In welchen Bereichen produziert Kale Kilit?
Ursprünglich für die Herstellung von Schlössern bekannt, hat Kale Kilit sein Produktsortiment erweitert und ist heute in mehreren Bereichen tätig:
- Schlösser und Zubehör: Schlösser, Türgriffe und Zubehör für Heim- und Geschäftssicherheit.
- Sicherheitssysteme: Alarmanlagen, elektronische Schlösser und andere fortschrittliche Sicherheitsprodukte.
- Feuerschutztüren und Zubehör: Türen und Zubehör für den Brandschutz.
- Stahltüren: Stahltüren zur Erhöhung der Sicherheit.
- Hotelschließsysteme: Elektronische Schließsysteme speziell für Hotelzimmer.
- Wertschutzschränke: Tresore zum Schutz von Bargeld und Wertgegenständen.
Neben diesen Bereichen ist die Kale Gruppe auch in anderen Geschäftsfeldern aktiv. Das Hauptgeschäft von Kale Kilit bleibt jedoch die Herstellung und Vermarktung von Schlössern und Sicherheitsprodukten.